Gedanken über Vitalstoffe

Sie beschäftigen sich mit Nährstoffen, die unser Körper unbedingt braucht, um zu funktionieren, sie aber nicht selbst herstellen kann? Dann sind Sie in meinem Blog über Vitalstoffe genau richtig und ich lade ich Sie herzlich dazu ein in meinem Notizbuch, mit Informationen, Erkenntnissen, Erfahrungen und weiterführenden Gedanken zu stöbern. Ich wünsche Ihnen viel Freude mit meinen Gedanken zum Thema Vitalstoffe und viele bereichernde Aha-Momente.

Lektion 2 – Eiweiß & Ernährung bei Gicht

Wie viel Zeit haben Sie, um einen neuen Besucher für Ihr Angebot zu interessieren? Die Antwort lautet höchstens 15 Sekunden. Danach besucht der potenzielle Kunde die nächste Webseite in den Suchergebnissen. Die gute Nachricht, dieses Fenster der Aufmerksamkeit öffnet sich auch für Sie. Lassen Sie uns die Nutzerfrage „Warum hier“ also bestmöglich beantworten und ihn … Weiterlesen …

Lektion 3 – Kohlenhydrate, Essensplanung & Lebensstil

Was macht Ihr Angebot einzigartig? Grundsätzlich gibt es auf die Frage der Positionierung im Markt zwei Antwortmöglichkeiten; den Preis oder die inhaltliche Unterscheidung des Angebotes vom Wettbewerber (Differenzierung). Unabhängig davon, welche Antwort auf Ihr Angebot zutrifft, die entsprechende Botschaft muss den Besuchern Ihrer Webseite klar und deutlich erkennbar sein. Unser Ziel: Unterscheidungsmerkmale herausarbeiten, die unser … Weiterlesen …

Lektion 4 – Gute Fette & ihre Wirkung

Wofür benötigen wir Erfolgskennzahlen? Die kurze Antwort lautet, „nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg“ (Zitat von Laotse, Chin. Philosoph des 6. Jahrhunderts). Ausgehend von Ihrem wirtschaftlichen Ziel als Unternehmer*In leiten wir ab, welchen Beitrag unsere Webseite dafür leisten soll. Dieser Beitrag lässt sich wiederum in messbare Kennzahlen für Besucher und Kontaktanfragen herunterbrechen. Unser … Weiterlesen …

Lektion 5 – Wildkräuter & Der perfekte Teller

Wofür brauchen wir ein digitales Vorbild? Ein einem Satz: Dieses Vorbild ist unser Katalysator für schnelle Fortschritte bei der Suchmaschinenoptimierung. Wir springen damit auf einen fahrenden Zug auf, der bereits eine lange Reise mit vielen lehrreichen Pannen hinter sich hat. Das Vorbild weiß somit, was bei den Lesern und auch bei Google gut ankommt. Dort setzen wir auf … Weiterlesen …

E02-S06

Warum sind Suchbegriffe bei der Optimierung so wichtig? Einfach gesagt, Suchbegriffe sind das Bindeglied zwischen einem Nutzer der Suchmaschine und Ihrer Webseite. Über die dort eingegebnen Begriffe drückt der Nutzer sein Problem, sein Interesse oder sogar Bedürfnis aus. Je genauer wir die Inhalte Ihrer Webseite also auf die eingegebenen Begriffe Ihrer Lieblingskunden abstimmen, desto einfacher ist es für Google, Ihre Webseite … Weiterlesen …

E02-S07

Themenlücken, was genau ist darunter zu verstehen? Im vorangegangenen Spickzettel haben wir uns mit unserem digitalen Vorbild verglichen. Damit wollen wir funktionierende Dinge nicht nur auf unser Angebot adaptieren, sondern unser Vorbild sogar übertreffen. Eine Möglichkeit auf die Überholspur zu gelangen, ist die gezielte Suche nach Schwachstellen bzw. weiße Flecken, die unser Vorbild in der Vermarktung … Weiterlesen …

E02-S08

Gehören Appetithappen nicht eher auf die Speisekarte? Ja, aber nicht nur dorthin. Im Alltag begegnen uns diese Appetitanreger an vielen Stellen, nur nehmen wir diese nicht immer bewußt als solche war. Dazu zählt z.B. der Duft nach Backwaren, der aus der (bewußt) offenen Tür vom Bäcker auf die Straße strömt. Oder die (bewußt) dekorativ-gestaltete Keksdose aus … Weiterlesen …

Mein persönlicher Weg zur Zyklusregulation – natürlich verhüten durch Zyklusbewusstsein

Zyklus natürlich regulieren

natürlich verhüten

Inhaltsverzeichnis 1. Warum ich mich nie mit meinem Zyklus beschäftigt habe Ich habe mich ehrlich gesagt die letzten zehn Jahre nicht bewusst mit meinem Zyklus beschäftigt. Meine Periode war eher unregelmäßig – mal eine Woche früher, mal eine Woche später. Wenn ich sie dann hatte, war das Ganze ziemlich chaotisch: Erst sieben Tage lang ein … Weiterlesen …