Ernährungslexikon für Körper & Seele
Wissen zu Ernährung, Unverträglichkeiten & ganzheitlicher Gesundheit
Das Ernährungslexikon für Körper & Seele erklärt dir wichtige Begriffe rund um gesunde Ernährung, Unverträglichkeiten, Diäten und ganzheitliche Ansätze. Ob Themen wie ADHS & Ernährung, Keto-Ernährung, Ernährung bei Schmerzen oder die besondere Perspektive einer christlichen Ernährungsberatung – hier findest du verständliche Erklärungen, alltagstaugliche Beispiele und praktische Tipps.
Jeder Begriff ist klar strukturiert: Zuerst eine kurze Definition, dann konkrete Hinweise aus der Ernährungsberatung und ein Praxistipp für deinen Alltag. So kannst du zentrale Ernährungsfragen besser einordnen und erfährst, wie Ernährung Körper und Seele gleichermaßen stärkt.
Begriff wählen
A
- Abnehmblockade (3)
- Absetzen der Pille (1)
- Abwehrkräfte (1)
- ADHS (2)
- ADHS und Zyklus (1)
- Algen (1)
- Alkohol (1)
- Alkohol & Nährstoffverlust (1)
- Alltagstipps gegen Müdigkeit (1)
- Anthocyane (1)
- antibakterielle Wirkstoffe (1)
- Antikörper (1)
- Antioxidantien (5)
- antioxidative Wirkung (1)
- Antriebslosigkeit (1)
- Appetitlosigkeit (1)
- aschlägliche Lebensmittel (1)
- Aufnahmemangel (1)
- ausgewogene Ernährung (1)
B
- Ballaststoffe (4)
- Balsamico weiß (1)
- Basaltemperatur (1)
- Beeren (1)
- Bewegungsintegration (1)
- Bewegungsmangel (1)
- Bewusste Ernährung (1)
- Bibel & Ernährung (1)
- biblische Ernährung (1)
- biologische Signale (1)
- Blattgrün (1)
- Blutbild (1)
- Blutzucker (2)
- Blutzucker-Regulation (1)
- Blutzuckerspiegel (1)
C
- Calcitonin (1)
- Calcium (3)
- Calciumaufnahme (1)
- Calciummangel (1)
- Calciumresorption (1)
- Cervix-Schleim (1)
- Chlorophyll (1)
- Cholesterin (1)
- christliche Ernährungsberatung (3)
- christlicher Glaube & Gesundheit (1)
- chronische Erkrankung (1)
D
- Darmgesundheit (1)
- Dehydrierung (1)
- depressive Verstimmungen (1)
- Detox (1)
- Dressing (1)
E
- eingerissene Mundwinkel (1)
- Eisen) (2)
- Eiweiß (1)
- Elektrolyte (1)
- Endometriose (1)
- Energiestoffwechsel (3)
- Entgiftung (1)
- entzündungshemmende Lebensmittel (2)
- Entzündungshemmende Nährstoffe (1)
- entzündungshemmende Wirkung (1)
- erhöhter Blutdruck (1)
- Ernährung (3)
- Ernährung & Depression (1)
- Ernährung & Hautgesundheit (1)
- Ernährung & Hormone (1)
- Ernährung & Hormonhaushalt. (1)
- Ernährung & Insulin (1)
- Ernährung & Konzentration (1)
- Ernährung & Nachhaltigkeit (1)
- Ernährung & Schmerzen (1)
- Ernährung & Spiritualität (1)
- Ernährung & Unverträglichkeiten. (1)
- Ernährung & Zahngesundheit (1)
- Ernährung bei ADHS (1)
- Ernährung bei Hitze (1)
- Ernährung bei Kindern (1)
- Ernährung bei Mangel (1)
- Ernährung und Glaube (1)
- Ernährungsberatung lokal (1)
- Ernährungsethik (1)
- Ernährungsfehler (1)
- ernährungspsychologische Ansätze (1)
- Ernährungstagebuch (1)
- Ernährungsumstellung (1)
- Ernährungsweise (1)
- Erwachsenen-ADHS (1)
- essenzielle Nährstoffe (2)
- Essgewohnheiten (1)
F
- Fenchel (1)
- Fettleber (1)
- Fettverteilung (1)
- Feuchtigkeitsverlust (1)
- Flüssigkeitshaushalt (1)
- Frauengesundheit (1)
- Fruchtbarkeit (1)
- Früchte & Gemüse (1)
- Fructoseintoleranz (1)
G
- ganzheitliche Ernährung (2)
- Gehirnstoffwechsel (1)
- Gemüse (1)
- Genitalinfektionen (1)
- gesättigte Fettsäuren (1)
- Geschmack & Textur (1)
- gesunde Ernährung (2)
- gesunde Fettsäuren (1)
- Gesundheit durch Ernährung (3)
- Gewichtsverlust (1)
- Gewichtszunahme (1)
- Gingivitis (1)
- Glaubensbasierte Ernährung (1)
- Gluten (1)
- Gottzentriert (1)
- grüner Smoothie (1)
- grünes Gemüse (1)
H
- Hautbarriere (1)
- Hautschutz (1)
- HbA1c (1)
- Heilpflanzen (1)
- Heißhungerattacken (1)
- Histaminintoleranz (1)
- Hitze‐Belastung (1)
- Homemade Smoothie (1)
- Hormon-Stoffwechsel (1)
- Hormonbalance (1)
- Hormone (3)
- hormonelle Nebenwirkungen (1)
- hormonelle Verhütung (1)
- hormonfreie Verhütung (2)
- Hornschicht (1)
- Hülsenfrüchte (3)
- Hyperfokus (1)
- Hyperinsulinämie (1)
- Hypothyreose. (1)
I
- Immunsystem (3)
- individuelle Beratung. (1)
- Insulin (1)
- Insulinempfindlichkeit (1)
- Insulinresistenz (2)
- isolierte Kohlenhydrate (1)
J
K
- Kalium (2)
- Kalorien-Balance (1)
- Karotten (1)
- Keto (1)
- ketogene Ernährung (1)
- Ketose (1)
- Kinder & Jugend-Ernährung (1)
- Knochenstärke (1)
- Koffein (1)
- kohlenhydratarme Ernährung (1)
- komplexe Kohlenhydrate (1)
- Konzentration (1)
- Konzentrationsprobleme (1)
- Kopfschmerzen (1)
- Körper als Tempel (1)
- Körperwahrnehmung (2)
- Krämpfe (1)
- Krankheitsprävention (1)
- Kreativität (1)
- Kreislauf stabilisieren (1)
- Kreislaufprobleme (1)
L
- Lactose (1)
- Lebensmittel mit B2 (1)
- Lebensmittelindustrie (1)
- Lebensmittelquellen von Vitamin A (1)
- Lebensstil (2)
- Leber (1)
- Lebergesundheit (1)
- Leistungsfähigkeit (1)
- Levodopa und Ernährung (1)
- Lichtempfindlichkeit (1)
M
- Magen-Darm-Beschwerden (1)
- Magnesium) (1)
- Mangelerscheinung (1)
- Meal-Prep (1)
- Mikrobiom (1)
- Mikronährstoffe (6)
- Milchprodukte (3)
- Mineralstoffe (6)
- Mineralstoffe (z. B. Eisen (1)
- Mineralstoffe (z. B. Magnesium (1)
- Mineralstoffmangel (1)
- Motivation (1)
- Müdigkeit (1)
- Mundflora (1)
- Mundgesundheit (1)
- Muskelkrämpfe (2)
N
- Nährstoffmangel (4)
- Nährstoffquelle (1)
- Nährstoffstatus (1)
- Nahrung & Energie (1)
- Nahrung & Gehirn (2)
- Nahrung & Medikamentenwechselwirkung (1)
- Nahrung & Vitamine (1)
- Nahrung & Zusatzstoffe (1)
- Natrium (1)
- Naturheilkunde Ernährung (1)
- natürliche Familienplanung (1)
- natürliche Verhütung (2)
- Nebenschilddrüse (1)
- Nervensystem (2)
- Neuro-Ernährung (1)
- neuroprotektive Ernährung (1)
- Nitratreiche Ernährung (1)
- Nüsse (1)
O
- Obst (1)
- Obst & Gemüse Bedarf (1)
- Omega-3 (3)
- Omega-3-Fettsäuren (1)
- Ovulation (1)
- Oxalsäure (1)
- Oxidativer Stress (3)
Ö
- Östrogendominanz (1)
P
- Parathormon (1)
- Parkinson (1)
- Parodontitis (1)
- PCOS (1)
- Periodenregulation (1)
- Pflanzenheilkunde. (1)
- pflanzliche & tierische Lebensmittel (1)
- pflanzliche Vorstufen (1)
- Pille (Antibabypille) (1)
- Pille (hormonelle Verhütung) (1)
- Pilzbefall (1)
- Plaque (1)
- PMS (1)
- Präbiotika (1)
- praktische christliche Ernährung (1)
- pro- und Präbiotika (1)
- Probiotika. (1)
- Proteinverteilung (1)
- psychische Gesundheit (1)
R
- Rapsöl (1)
- Rauchern (1)
- Reizbarkeit (1)
- Retinol (1)
- Riboflavin (1)
- Risikogruppen (1)
- Rohkost (1)
- roter Smoothie (1)
S
- Saaten (1)
- Schilddrüse (1)
- Schilddrüsenunterfunktion (1)
- Schlaf & Erholung (1)
- Schlaf & Ernährung (1)
- Schleimhaut (1)
- Schwindel (1)
- Seefisch (1)
- sekundäre Pflanzenstoffe (2)
- Selbstannahme (1)
- Selbstgemachte Smoothies (1)
- Senioren (1)
- Serotonin (1)
- Smoothie Rezepte (1)
- Sommerhitze (1)
- Sonnenblumenkerne (1)
- Speichelbildung (1)
- Spurenelemente (1)
- Stammfettsucht (1)
- Stoffwechsel (3)
- Stress (3)
- Stress & Schlaf (1)
- Superfoods. (2)
- Symptome (1)
- Symptome (Schlafstörungen (1)
- Symptome bei Mangel (1)
T
- T3-Hormone (1)
- T4-Hormone (1)
- Thiamin (1)
- tierisches Vitamin A (1)
- Transfette (1)
- trockene Haut (1)
Ü
U
V
- vegane Ernährung (2)
- vegetarische Ernährung (1)
- verarbeitete Lebensmittel (1)
- Verarbeitung von Lebensmitteln (1)
- Verdauung (4)
- Verhaltensunterstützung (1)
- Vitalstoffe (5)
- Vitamin A (2)
- Vitamin B1 (1)
- Vitamin B2 (1)
- Vitamin B5 (Pantothensäure) (1)
- Vitamin C (1)
- Vitamin D (4)
- Vitamin E) (1)
- Vitamin-B-Komplex (1)
- Vitaminaufnahme (1)
- Vitamine (3)
- Vitamine (z. B. Vitamin C) (2)
- Vitamine & Mineralstoffe (2)
- Vitaminmangel (1)
- Vitamins (z. B. Vitamin B6 (1)
- Vollkorn (1)
- Vollkornprodukte (1)
W
- Wasserhaushalt (1)
- wasserlösliche Vitamine (2)
- Weißmehl (1)
- Werte in der Ernährung (1)
- Wundheilung (1)
Z
- Zahnbelag (1)
- Zahnfleischentzündung (1)
- Zahnhygiene (1)
- Zellerneuerung (1)
- Zink (1)
- Zucker (1)
- Zuckergehalt (1)
- Zuckerreduktion (4)
- zweite-hygienische Ernährung (1)
- Zyklus Food (1)
- Zyklusbewusstsein (1)
- Zyklusgesundheit (1)
- Zyklusphasen (1)
- Zyklusregistrierung (1)
- Zyklusstörungen (1)
β
- β-Carotin (1)
