Müdigkeit durch Vitaminmangel: Der neue Energiespender

Startseite / Vitalstoffe / Müdigkeit durch Vitaminmangel: Der neue Energiespender

Das gesuchte Vitamin kann unser Körper nicht selbst produzieren. Es wird für den Stoffwechsel benötigt, verringert Müdigkeit und steigert geistige Leistungsfähigkeit. Wenn wir Pantothensäure in einer Zutatenliste finden, dann kann es schnell passieren, dass wir das Produkt wieder zurücklegen, denn es klingt chemisch, unnatürlich und so etwas wollen wir natürlich nicht essen. Aber das Gegenteil ist der Fall. Pantothensäure ist das Vitamin B 5 und kommt ganz natürlich in unverarbeiteten Lebensmitteln vor. Müdigkeit durch Vitaminmangel kann daher sehr leicht behoben werden.

Tatsächlich benötigen wir 200 mg täglich, damit unser Körper auch zufrieden ist und alle Stoffwechselvorgänge in unserem Körper richtig funktionieren können. Somit wirkt man der Müdigkeit entgegen, wenn man das Vitamin B5 aus der Nahrung zu sich nimmt.

Für viele Vitamine und Mineralstoffe hat unser Körper ein Speicher, für Notzeiten, wenn wir mal keine Lebensmittel mit diesem Vitamin essen. Da das Vitamin aber wirklich in allen natürlichen Lebensmitteln vorhanden ist, hat unser Körper für dieses Vitamin auch keinen Speicher bereitgestellt.

Wofür benötigen wir Vitamin B5?

  • Auf- und Abbau von Kohlenhydraten, Fetten und Aminosäuren
  • Cholesterinbildung
  • Gallensäure Aktivierung

Unser Körper ist eine einzige Chemiemaschine. B5 ist ein lebenswichtiges Vitamin, denn es setzt viele Stoffwechselfunktionen in Gang. Ein Mangel zeigt sich durch Schlafstörungen, leichte Ermüdbarkeit, Gangstörungen, Kopfschmerzen, Übelkeit oder Muskelkrämpfe.

Wenn dieses Vitamin in allen natürlichen Lebensmitteln vorhanden ist, wie kann es dann zum Vitaminmangel und daraus resultierender Müdigkeit kommen? Wer sich sehr einseitig ernährt, keine Vollkornprodukte, keine Hülsenfrüchte, kein Obst und auch kein Gemüse isst, bzw. viel zu wenig davon isst, also das Gemüse z.B. nur als Dekoration auf dem Teller dient, dann werden Mangelerscheinungen begünstigt. Selbiges gilt für diejenigen, die zu hohe Mengen an Alkohol trinken. Denn Alkohol spült die Pantothensäure direkt aus dem Körper.

Booster gegen Müdigkeit und B5 Vitaminmangel

Regelmäßig ein Heringsfilet schmackhaft zubereitet deckt schon die Hälfte vom Tagesbedarf. Wer noch eine Inspiration für ein passendes Rezept benötigt, dem sei folgende Kombination mit Brokkoli oder Blumenkohl empfohlen.

Abendessen mit Heringssalat

Zubereitung

  1. Kartoffeln entweder im Ganzen, mit Schale für 5 Minuten in die Mikrowelle geben und dort gar werden lassen, (Höchste Stufe, z.B. 700 Watt). Dann mit kaltem Wasser abschrecken und schälen, oder
  2. Kartoffeln mit einem Schnellkochtopf zubereiten (ca. 6 Min) oder
  3. Kartoffeln als Pellkartoffeln zubereiten, im Ganzen kochen, je nach Größe 30 – 45 Minuten.
  4. Brokkoli in Röschen zupfen und 3 Minuten im kochenden Wasser lassen, dann Wasser ausschütten und kalt abbrausen.
  5. Gurken waschen, Zwiebel schälen und Apfel entkernen. Danach alle drei Zutaten würfeln.
  6. 150 g Heringsfilet in Stücke schneiden.
  7. Gurke, Zwiebel, Apfel zusammen mit dem Heringsfilet in eine Schüssel geben und ca. 50 g der Sahnesoße dazu geben und vermischen.
  8. Kartoffeln zusammen mit dem Brokkoli und dem Heringssalat auf einem Teller anrichten.

Viel Spaß beim Nachkochen.

Hering gegen B5 Vitaminmange und Müdigkeit
Serviervorschlag: Heringssalat

Zutaten für eine Portion:

  • 150g Sahnehering
  • 200g Kartoffeln
  • 100g Brokkoli
  • 150g Gurken
  • 100g Apfel frisch
  • 50g Zwiebel

Bildnachweis(e)

Frau beim Joggen: Vitaminmangel und Müdigkeit klug vermeiden

Foto: Emma Simpson ( Unsplash)

Mehr zu Vitalstoffe lesen

Schreibe einen Kommentar