Leiden Sie an einem eingerissenen Mundwinkel oder Entzündungen der Mundschleimhaut? Können sie beim Einkaufen die Zutatenliste nicht mehr richtig lesen? Oder wurde bei Ihnen gar ein grauer Starr diagnostiziert? Dann leiden Sie vielleicht an einem Vitamin B2 Mangel. Um diesen entgegenzuwirken, ist es sinnvoll sich genauer mit dem Vitamin B2 (Riboflavin) auseinander zu setzen.
Das wasserlösliche Vitamin hat zahlreiche wichtige Aufgaben im Körper. Es ist unter anderem am Stoffwechsel der Hornhaut und der Augenlinse beteiligt. Hier regt es den Zellwachstum und die Entwicklung der Zellen an. Ebenso unterstützt es die antioxidative Wirkung von Vitamin B6 und Niacin (B3). Zeitgleich hilft es die Fett- und Aminosäuren im Körper zu verstoffwechseln und es ist an der Atmungskette beteiligt. Auch die Leber profitiert am Riboflavin. Durch komplexe chemische Vorgänge verändert sie das Vitamin so, dass es sich am Eiweiß- und Energiestoffwechselvorgang beteiligen kann. Aber ein Defizit verursacht Haut- und Schleimhautveränderungen.
Vitamin B2 – täglicher Bedarf
Um den Körper optimal zu versorgen, sollte der tägliche Bedarf bei Frauen von 1,1 mg und Männer von 1,4 mg liegen. Bei Schwangeren, Stillende, Raucher und Alkoholiker, ebenso bei der Einnahme von bestimmten Medikamenten, sollte die zugeführte Menge schon deutlich erhöht werden. Da der Körper nicht in der Lage ist, den Überschuss lange zu speichern. Die Niere versucht daher so viel wie möglich zurück zu halten, um den Bedarf an Riboflavin für 2-4 Wochen zu decken. Danach entstehen die ersten Symptome des Vitamin B2 Mangel. Hierzu zählen die eingerissenen Mundwinkel oder die Entzündungen der Mundschleimhaut.
Erhaltung des Vitamin B2 in Lebensmitteln
Was heißt das denn nun konkret für Sie, wenn Sie Ihren Vitamin B2 Bedarf aus der Nahrung decken wollen, um ihren Körper dabei zu helfen, die rissigen Mundwinkel und Sehstörungen zu verlangsamen? Tatsächlich ist es gar nicht mal so einfach, ohne eine gewisse Vorkenntnis, den täglichen Bedarf zu decken. Das Vitamin B2 ist vor allem in Fleisch, Hülsenfrüchte und Vollkornprodukten enthalten. Es gilt aber nun, dass Sie einige wichtige Informationen zur Zubereitung beachten. Das Vitamin ist an sich relativ gut hitzebeständig, daher haben sie keine Probleme, wenn sie die Lebensmittel braten oder dünsten. Trotzdem ist es sinnvoll auch frische und vor Licht geschützte Produkte zu verwenden. Das Riboflavin wird nämlich unter UV-Licht sehr schnell zerstört. Außerdem sollten Sie darauf achten, das Kochwasser eventuell mit zu verwenden, da das Vitamin B2 wasserlöslich ist.
Welchen Lebensmitteln können Sie bevorzugt in ihren Alltag einbauen um einen Mangel zu vermeiden?
Lebensmittel | Pro 100g |
Hühnerleber | 2,49 mg |
Camembert | 0,56 mg |
Speisequark | 0,31 mg |
Eier | 0,35 mg |
Weizenkleie | 0,51 mg |
Brokkoli | 0,2 mg |
Wichtiges über Vitamin B2
Wichtig für Sie ist noch zu wissen, bevor Sie Vitamin B2 supplementieren, sollten Sie ihren Arzt darüber informieren und ihm vorher eventuell auch ein ausgewertetes Ernährungsprotokoll vorlegen. Die zusätzliche Einnahme von Vitamin B2 sollten Sie nicht auf eigene Faust versuchen.
„Power“ Frühstück mit Weizenkleie
Zutaten für eine Portion:
- 100g Russischer Quark (Russischer körniger Frischkäse, Tworg)
- 120g Banane
- 40g Haferflocken
- 120g Himbeeren, frisch oder TK
- 10g Leinöl
- 10g Weizenkleie
- 10g Sonnenblumenkerne
- 10g Paranüsse
- etwas Zimt

Zubereitung
- Russischen Quark, Banane, Leinöl, Zimt und Paranüsse mit etwas Wasser pürieren (evt. etwas Salz hinzugeben sollte es zu säuerlich schmecken)
- Haferflocken und Weizenkleie vermischen und darüberstreuen
- mit den Himbeeren und Sonnenblumenkernen dekorieren
Viel Spaß beim Selbermachen.
Mehr zu VITALSTOFFE lesen
Wetter-Belastung: „Ich habe Kreislauf“
Bei Sommer-Wetter und Hitze treten verstärkt Problemen mit dem Kreislauf auf. Beschwerden wie Schwindel, Kopfweh oder Krämpfe sind Symptome..
Calciummangel: Ursachen, die Sie kennen sollten
Warum ist Calcium wichtig? Es stabilisiert unsere Knochen und Zähne. Jetzt die Ursachen für Calciummangel erkennen und gezielt beheben…
Hilfe, mein Kind ist depressiv. Was kann ich tun?
Häufige Motivations- und Antriebslosigkeit können eine Vorstufe von Depression sein. Was tun, dass mein Kind nicht depressiv wird? Achten Sie
Ständig krank – Was ist die Ursache?
Sie sind häufig erkältet? Ein Anzeichen dafür, dass Ihr Immunsystem schwächelt. So bekämpfend Sie die Ursache und sind nicht ständig krank.
Müdigkeit durch Vitaminmangel: Der neue Energiespender
Wenn Sie unter Vitaminmangel leiden, kann sich dies durch Müdigkeit oder Konzentrationsschwäche zeigen. Ich zeige Ihnen, was dagegen hilft…
Mangelerscheinung? Was Sie bei Zahnfleischentzündung tun können
Was tun bei Zahnfleischentzündung? Hier erfahren Sie, ob Vitaminmangel dahinter steckt und welche Hausmittel auf natürliche Weise helfen.
Trockene Haut – In 4 Wochen positiv verändern
Sie haben zu trockene Haut? Häufig bringen Menschen die Anlage dafür mit. Aber, richtige Ernährung und gesunder Lebensstil können…
Mit Vitamin B1 Konzentration und Leistungsfähigkeit steigern
Sie wolle bessere Leistungen erbringen? So nehmen Sie Vitamin B1 in den Speiseplan auf und steigern Konzentration und Leistungsfähigkeit.