Grüner Smoothie – Die Detox-Wunderwaffe?

Sind grüne Smoothies wirklich so gesund?

Ein grüner Smoothie ist eine echte Nährstoffbombe mit entgiftender Wirkung (detox)! In ihnen steckt eine Menge an wertvollen Inhaltsstoffen und Antioxidantien. In der Regel besteht ein grüner Smoothie aus mindestens drei Komponenten: Eine grüne Gemüsesorte, z.B. Spinat, Grünkohl oder Wildkräuter, eine süße Obstsorte, gemischt mit Wasser. Diese können natürlich nach Belieben variiert werden. Die Vorteile bringt das Pflanzengrün, denn dieses enthält besonders viel an Vitaminen, Mineralstoffe, Spurenelemente und sekundären Pflanzenstoffe.

Die DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) empfiehlt 2 Portionen Obst (250 g) und 3 Portionen Gemüse (etwa 400 g) am Tag täglich. Durch einen grünen Smoothie können Sie also eine Menge des täglichen Obst- und Gemüsebedarfs decken.

Neben den vielen Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen liegt ein besonders Augenmerkmal auf Chlorophyll. Chlorophyll, auch Blattgrün genannt, ähnelt dem roten Blutfarbstoff. Beide Stoffe sind fast identisch. Der einzige Unterschied ist: Im Zentrum der chemischen Struktur beim Chlorophyll befindet sich ein Magnesium-Molekül, bei der Hämoglobin Struktur ein Eisen-Molekül. Es zirkuliert zu wenig Sauerstoff in unserem Blut und gelangt zu langsam zu den Zellen, weshalb wir oftmals müde sind und warum sich zu viele Giftstoffe im Körper einlagern. Chlorophyll wäre also das perfekte Puzzleteil.

Da grüne Smoothies sich schnell und einfach zubereiten lassen, sind sie perfekt geeignet, wenn Sie einen stressigen Arbeitsalltag haben und mal schnell eine Mahlzeit ausgleichen oder ergänzen möchten.

Grüner Smoothie – Warum hat er eine detox Wirkung auf unseren Körper?

Antioxidantien sind kleine Kämpfer im Körper, die täglich Oxidation freudige Moleküle abwehren. Sie wirken gegen freie Radikale. Das sind Moleküle, denen ein Elektron fehlt. Das fehlende Teilchen entreißen sie einer gesunden Körperzelle, die in der Folge dann geschädigt zurückbleiben. Indem Antioxidantien einspringen und freiwillig das fehlende Elektron abgeben, stellen sie die aggressiven Moleküle unschädlich. Oxidativer Stress und freie Radikale lassen uns schneller altern und erhöhen zudem das Risiko für Krebserkrankungen. Die richtige Auswahl an Lebensmitteln kann Ihnen dabei helfen, die Zellen zu schützen und die freien Radikale in Balance zu halten. Ein grüner Smoothie reinigt zudem unsere Leber, entgiften den Körper (detox), hilft gegen unangenehmen Mundgeruch und lindert Zahnfleischprobleme.

Mehr zum Thema Antioxidantien finden Sie unter folgenden Link:

Rote Beeren - Warum Smoothies daraus so gesund sind

Roter Smoothie – Warum er so gesund ist

Wussten Sie, dass Beeren als gesündeste Obstsorte überhaupt betrachtet werden? Je dunkler die Beeren, desto reicher an Antioxidantien sind sie. Sie stecken voller Vitamine und Mineralstoffe und weisen gleichzeitig einen relativ geringen Zuckergehalt auf. Enthalten sind neben den Vitaminen C, E, Selen und Zink auch die in den Beeren enthaltende Anthocyane. Der Smoothie kommt damit … Weiterlesen …

Grüne Smoothies aus dem Supermarkt sind nicht immer gesund. Sie haben eine hohe Nährstoffdichte, enthalten viel Zucker und billige Fruchtsäfte. Deshalb selber machen. Aber wie funktionieren jetzt grüne Smoothies? Bei unseren Ideen ist für jeden etwas dabei.

Rezept: (1 Portion)

  • eine Handvoll Blattspinat
  • eine Handvoll Petersilie
  • 50 ml Ananas-Saft
  • 100 ml Wasser
  • 1/2 Orange
  • 1/4 Birne

Einfach alle Zutaten zusammen in den Mixer geben und genießen!

Bildnachweis(e)

edf

Mehr zu Gesunde Ernährung lesen

Schreibe einen Kommentar